Gestärkt Durch Die Natur

los geht's

Mit uns erreicht man Meilensteine.

Die Verbindung zur Natur und die Überzeugung, mit ebendieser so viel erreichen zu können, ist das, was die Arbeit von Meilenstein e.V. in allen Angeboten und Projekten verbindet.

Mit uns kann man Meilensteine erreichen. Egal ob Angebote für Kinder- und Jugendliche oder für Erwachsene - wir bieten nicht nur Spaß, sondern vielmehr auch die Vermittlung nützlicher Soft Skills, durch Selbsterfahrungen und Reflexion. Ein Erlebnis bleibt zunächst nur ein Erlebnis, doch durch die gezielte Reflexion der Selbsterfahrung aber auch der Gruppendynamik schaffen wir einen Transfer des Erlebten und nützliche Kompetenzentwicklung für den Alltag.

Meilenstein e.V. hat sich 2019 als Zusammenschluss von Menschen gegründet, denen diese Aspekte auf dem Herzen liegen und den Verein mit ihren jeweiligen Kompetenzen unterstützen möchten. Wir sind Sozial-, Erlebnis- und Wildnispädagogen*innen, Ausbilder*innen, zertifizierte Outdoor-& Sport-Trainer, Survival-Guides und Kommunikations- sowie Deeskalations-Coaches und nicht zuletzt alle auch – Eltern!

Unser Ziel besteht darin, Soziale Arbeit und Pädagogik mit den Ressourcen der Natur zu verbinden. Unser Grundsatz soll Bewegung und Naturverbundenheit kombinieren. Hilfe zur Selbsthilfe, Naturerlebnisse und damit verbundene Körperwahrnehmung stehen hierbei im Mittelpunkt. Naturerfahrungen erleben und dabei Spaß haben durch gesunde Selbsterfahrung! Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien unabhängig ihrer Herkunft, Geschlecht, Religion, Hautfarbe, Weltanschauung oder sozialen Zugehörigkeit.

Mit uns gemeinsam kann man Meilensteine erreichen:

  • Naturerlebnisse erfahren
  • Stress und Konflikte bewältigen
  • Motivation und Willen stärken
  • Teams bilden und (weiter-)entwickeln
  • Kooperationsfähigkeit schulen
  • soziale Kompetenzen erweitern
  • Selbstvertrauen und Selbstwahrnehmung steigern
  • Umgang mit den eigenen Ressourcen stärken

Meilenstein e.V. Leitbild

Leitmotto – Gestärkt durch die Natur.

Die Verbindung zur Natur und die Überzeugung, mit ebendieser so viel erreichen zu können, dass ist es was die Arbeit von Meilenstein e.V. in allen Angeboten und Projekten verbindet.

Mit uns kann man Meilensteine erreichen. Egal ob Angebote für Kinder- und Jugendliche oder für Erwachsene - wir bieten nicht nur Spaß, sondern vielmehr auch die Vermittlung nützlicher Soft Skills, durch Selbsterfahrungen und Reflexion. Ein Erlebnis bleibt zunächst nur ein Erlebnis, doch durch die gezielte Reflexion der Selbsterfahrung aber auch der Gruppendynamik schaffen wir einen Transfer des Erlebten und nützliche Kompetenzentwicklung für den Alltag.

Die Arbeit von Meilenstein e.V. unterstützt Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene dabei ihre individuellen Meilensteine positiv zu bewältigen. Dadurch erhalten sie die Chance als Mitglieder an unserer Gesellschaft teilzuhaben und ihren Lebensweg (selbst-)ständig (mit-)zu gestalten.

Leitmotiv

Unser Ziel besteht darin, Soziale Arbeit und Pädagogik mit den Ressourcen der Natur zu verbinden. Unser Grundsatz soll Bewegung und Naturverbundenheit kombinieren. Hilfe zur Selbsthilfe, Naturerlebnisse und damit verbundene Körperwahrnehmung stehen hierbei im Mittelpunkt. Naturerfahrungen erleben und dabei Spaß haben durch gesunde Selbsterfahrung! Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien unabhängig ihrer Herkunft, Geschlecht, Religion, Hautfarbe, Weltanschauung oder sozialen Zugehörigkeit.

Leitbild

Meilenstein e.V. ist ein Zusammenschluss aus vornehmlich ehrenamtlichen Mitgliedern, welche den Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe, unterstützt durch Naturerlebnisse und Körperwahrnehmung von Grund auf vertreten.

Meilenstein e.V. arbeitet nach ganzheitlichen und systemischen Ansätzen. Der Mensch als Individuum sowie die Lebenswelten stehen im Mittelpunkt unserer Angebote. Der präventive Gedanke beeinflusst unsere Arbeit ebenfalls. Unsere präventiven Angebote und Schulungen richten sich einerseits beispielsweise an (Hoch-) Schulen, Lehrer*innen und Jugendgruppen. Ziel ist es, sie in ihren Kompetenzen zu stärken und Wissen weiter zu geben, um ihre Handlungsstrategien zu erweitern. Andererseits möchten wir Kinder/ Jugendliche und ihre Familien möglichst präventiv bei der Gestaltung und Organisation ihres Alltags unterstützen.

Dazu gestalten wir Informationsabende zu Themen wie z.B. Internetsicherheit oder Deeskalationstrainings. Während unserer Ferien- und Freizeitangebote fördern wir eine gesunde Selbst- und Körperwahrnehmung, die Kommunikations- und Teamfähigkeit und die Verbundenheit zur Natur. Durch die gezielte und intensive Auswertung all unserer durchgeführten Aktionen, gewährleisten wir einen Transfer der erlernten Softskills in den Alltag der Teilnehmenden.

Die zu bewältigenden Aufgaben erfordern ein hohes Maß an Professionalität und eine dynamische, interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren. Der ganzheitliche Ansatz wird durch die Vielfalt der Professionen und Qualifizierungen unserer Helfer*innen unterstrichen. Wir sind Sozialarbeiter*innen, Erlebnis- und Wildnispädagogen*innen, Kindheitswissenschaftler*innen, Outdoortrainer*innen, Kompetenztrainer*innen und Deeskalations- Coaches uvm.

Während der gemeinsamen Arbeit verfolgen wir stets einen werteorientierten und wertschätzenden Umgang mit allen Menschen.

Leitsätze

  • Wir arbeiten mit und nicht am Menschen.
  • Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz.
  • Wir nutzen die Ressourcen der Natur und des einzelnen Menschen.
  • Wir packen an, wo andere Hilfen aufhören.
  • Wir lieben und achten die Natur als unseren Lebens- und Arbeitsraum.
  • Wir fördern Naturverständnis und den nachhaltigen Umgang mit der Natur.
  • Wir vermitteln innere Kraft und Ausgeglichenheit durch Selbsterfahrungen.

Kitaprojekte für Naturentdecker

"Ein Jahr, vier Jahreszeiten, Kinder voller Neugier, Tage voller Spannung, Spaß und Umweltbildung. Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur unpassende Kleidung. Mit der Einkehr in den Wald, kehrt auch die Ruhe in die Kinder. Die Kinder erlernen den achtsamen Umgang miteinander und mit der Natur" - all das konnten wir aus den Feedbackbögen unseres letzten, ganzjährigen Kitaprojektes entnehmen.

Neugierig geworden?

Sind Sie interessiert an der Umsetzung von spannenden und lehrreichen Projekten im Freien - dann ist Meilenstein e.V. genau der richtige Ansprechpartner. Wir bieten kindgerechte Wildnis- und Erlebnispädagogische Projekte nach individueller Planung. Hilfe bei der Finanzierung solcher Umweltbildungsprojekte bieten oftmals Förderern und Spender, die ein großes Interesse daran haben soziales Miteinander zu unterstützen - auch dazu beraten wir gern.

Anfrage stellen

Kompetenztraining

unsere magische Brücke

Mit unseren Kompetenztrainings sprechen wir sowohl Schüler*innen sowie deren Lehrerkräfte an. Ob Kennlerntage, Stärkung der Gruppendynamik oder gezielte Präventionstrainings wir stellen das passende und altersgerechte Programm für Ihre Schulklasse zusammen. Unsere Inhalte können sich ebenfalls auf bereits vorliegende Problemlagen wie aggressivem Verhalten unter den Heranwachsenden oder gegenüber den Lehrkräften, einer angespannten Arbeitsatmosphäre innerhalb der Klasse, einem wackeligen Zusammenhalt im Klassenverband oder gar Mobbing, beziehen. All diese Themen sind aus dem heutigen Unterrichtsgeschehen kaum wegzudenken – innerhalb unserer Projekttage geben wir den Kindern und Jugendlichen Raum und Zeit sich den anliegenden Themen zu widmen und dieser unter professioneller Anleitung zu bearbeiten.

Anfrage stellen

Projekttage / Klassenfahrten

Angebote in diesem Bereich finden vornehmlich im Freien statt, denn auch hier liegt unser Fokus auf den Naturerlebnissen sowie erlebnispädagogischen Elementen. Unter dem Motto "zurück zu den Ursprüngen" geben wir den Schüler*innen die Möglichkeit, fern ab von Handy, Laptop und Konsole, eigene, eventuell verborgene Stärken und Talente zu zeigen. Teamwork aber auch Eigeninitiative werden während verschiedener Aufgaben gefordert und gefördert.

Gern veranstalten wir einzelne Projekttage, fortlaufende Angebote oder auch Klassenfahrten.

Anfrage stellen

Elterninformationsabende

Damit Kinder und Jugendliche ganzheitlich und nachhaltig unterstützt werden können, sollten möglichst viele Beteiligte einbezogen werden. Aus diesem Grund bieten wir, neben unseren pädagogischen Angeboten, auch Informationsabende für Eltern sowie Lehrkräfte an. Neben fachlich, professionellem Input soll es auch Zeit und Raum für Diskussionen im Plenum geben. Davon profitieren sowohl die Kinder und Jugendlichen als auch die Erwachsenen, da die Inhalte zwar aus der Sicht der Heranwachsenden betrachtet werden, aber auch die Erwachsenen eine Möglichkeit bekommen, Gedanken und Bedenken zu äußern. Dies sensibilisiert alle Beteiligten für einen wachsamen Umgang im Alltag.

Anfrage stellen

Weiterbildungsangebote

Unsere Weiterbildungsangebote richten sich sowohl an das Lehrpersonal als auch an Schüler*innen und Student*innen.

So liegt es uns zum einen am Herzen unser Wissen und Know How weiterzugeben und Menschen im motivierten Rahmen zu Schulen, zum anderen Lösungswege und Alternativen im pädagogischen Handeln aufzuzeigen.

Für Klassenverbände und Student*innen im pädagogischen Bereich wie die der Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sozial Arbeiter*innen oder Frühkindlicher Erziehung bieten wir deshalb Seminare in den Bereichen Erlebnis- und Wildnispädagogik an. Hierbei handelt es sich um mittelfristige Seminare bei denen über einen Selbsterfahrungskurs im Freien, erstmals in Kontakt mit dem jeweiligen Bereich getreten wird, um dann die theoretisch- praktische Weiterbildung im Seminarraum der jeweiligen Einrichtung zu erhalten.

Mit unseren Weiterbildungsangeboten geben wir Ihnen Werkzeug an die Hand, welches Sie an ihre Kollegen*innen weitergeben und welches Sie in der Arbeit mit und am Klienten verwenden können. Wir erstellen eine Teilnahmebescheinigung jedoch keine Zertifizierung.

Gruppenanmeldungen ab 10 Personen jedoch keine Einzelanmeldung möglich.

Anfrage stellen